Wildkräutersalz
Seit ich Wildkräuter von Unkraut unterscheiden kann ist nichts mehr wie es war. Wie soll ich denn jetzt noch den Rasen mähen seitdem ich weiß, welchen herrlichen Kräutern ich da über den Kopf fahre? Auch im Garten kann ich nun nicht mehr wie früher alles, was kein Salat ist, wahllos ausreisen. Nun wo ich den wunderbaren Geschmack des vermeintlichen Unkrauts zu schätzen weiß. Und was man alles für Köstlichkeiten aus dem Unkraut machen kann! Kräutersalze, Pesto, Kräuteröle und Essige… Na ja, dann hab ich dieses Jahr wohl eine sehr große Bienen und Schmetterlingswiese in meinem Garten.
Zutaten
50 g Wildkräuter wie z.B. Brennessel, Giersch, Gundermann, Spitzwegerich, Bärlauch, Taubnessel
200 g feines Salz
ZUBEREITUNG
- Die frischen Kräuter mit dem Salz mischen und mahlen.
- Die Masse auf ein Backblech streichen und im Backrohr bei max. 40° trocken (einen Spalt offen lassen).
- In Schraubgläser abfüllen und kühl und dunkel lagern.